Eartheffect Favicon

Eartheffect

Nachhaltigkeit
Partizipation
Pfeil
Pfeil
Nachhaltig durch
Partizipation?

Bildung

Eartheffect steht für Nachhaltigkeit durch Partizipation. Eine Entwicklung kann nur dann nachhaltig sein, wenn wir sie gemeinsam tragen und unterstützen. Deshalb sensibilisiert Eartheffect Menschen in unterschiedlichen Kontexten für die Herausforderungen unserer Zeit und bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme rund um die Themen einer nachhaltigen Entwicklung an.

Umsetzung

Um vom Wissen zum Handeln zu kommen bezieht Eartheffect eine möglichst grosse Bandbreite an Zugehörigen einer Institution aktiv in die Planung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie ein. Das gemeinsame Suchen nach Lösungen motiviert und fördert die Akzeptanz von Veränderungen, die wir so dringend für eine enkeltaugliche Zukunft brauchen.

SDG 4

Hochwertige Bildung

Wir fördern inkludierende, gleichberechtigende und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zu lebenslangem Lernen für alle.

SDG 12

Konsum & Produktion

Wir fördern das Bewusstsein für verantwortungsvollen Konsum und Produktion im Rahmen der Tragfähigkeit der Ökosysteme.

SDG 9

Industrie, Innovation & Infrastruktur

Um Infrastrukturen und Industrien nachhaltig zu machen, setzen wir uns für die Förderung und umweltverträg-licher Technologien und Prozesse ein.

SDG 16

Friedliche und inklusive Gesellschaft

Wir setzen uns für eine bedarfsorien-tierte, inkludierende und partizipative Entscheidungsfindung für eine nachhaltige Entwicklung ein.

Unsere SDGs

Die 17 SDGs der Vereinten Nationen

PRojekte

& Angebote

Workshops

Partizipativ für Nachhaltigkeit begeistern

Wir bieten Workshops für private/öffentliche Organisationen und Unternehmen an, die ihre Mitarbeitenden für Nachhaltigkeit sensibilisieren und in Kreislaufwirtschaft einführen möchten.

Shape the Circle

Wirtschaften in Kreisläufen

Mit unserem Online-Kurs Shape the Circle begleiten wir private und öffentliche Organisationen & Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden auf ihrer Reise hin zu einer nachhaltigen und kreislauffähigen Wirtschaftsweise.

EcoGastro

Energiesparen im Gastgewerbe

Mit dem Projekt EcoGastro zertifizieren und fördern wir effiziente gewerbliche Küchengeräte. Wir beraten und schulen Gastronomiebetriebe rund um die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Future Perfect

Nachhaltigkeit in der Berufsbildung

Future Perfect ist eine digitale Lernplattform und setzt Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) für die berufliche Grundbildung und Berufsmaturitätsschulen ganzheitlich und handlungskompetenzorientiert um.

Das Team

Martin Räber

Gründer und Geschäftsleiter

Mark Montalbo

Marketing und Kommunikation

Nina Hänni

Fachmitarbeit Bildung und Projektleitung

Sophie Schmid

Administration

Anja Püntener

Praktikantin

Unsere Kund:innen

Sonova Logo
Sonova
CH
Sonova
Schweiz
Lyreco Logo
Lyreco
DE
Lyreco
Deutschland
Post Logo
Post
CH
Die Schweizerische
Post AG
Metler Toledo Logo
Mettler
Toledo
Mettler
Toledo
ewz Logo
EWZ
Zürich
Elektrizitätswerk der
Stadt Zürich
BZLT Logo
BZ
Limmattal
Bildungszentrum Limmattal
Logistik und Technologie
stf Logo
STF
Zürich
Schweizerische Textilfachschule
Zürich
ETH Zürich Logo
ETZ
Zürich
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Stadt Luzern Logo
Stadt
Luzern
Stadt
Luzern
Stadt Zürich  Logo
Stadt
Zürich
Gesundheits- und Umweltdepartement