Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Eartheffect GmbH
Baslerstrasse 10
4600 Olten
Schweiz
E-Mail: raeber@eartheffect.ch

Datenschutzverantwortlicher: Martin Räber

2. Allgemeines zur Datenbearbeitung

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).

Grundsätze:
- Bearbeitung nach Treu und Glauben, verhältnismässig und zweckgebunden,
- Transparenz für betroffene Personen,
- Einsatz angemessener technischer und organisatorischer Massnahmen zur Datensicherheit.

3. Bearbeitung von Daten beim Besuch unserer Webseiten

3.1 Hosting & Infrastruktur
Unsere Webseiten (www.eartheffect.ch, www.future-perfect.ch, www.ecogastro.org) werden über Webflowbetrieben, basierend auf der Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) und dem CDN von Amazon CloudFront/Fastly. Domains liegen bei Infomaniak (CH).
Dabei werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten verarbeitet. Diese Daten dienen dem Betrieb, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseiten.

3.2 Cookies & Tracking
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten. Hierbei können Informationen über Ihr Nutzerverhalten (z. B. aufgerufene Seiten, Dauer der Sitzung, Standort) durch Google auch in die USA übertragen werden.Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren.

3.3 Kontaktformulare
Daten, die über Kontaktformulare eingegeben werden (z. B. Name, E-Mail, Nachricht), werden zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.

4. Kommunikation & Marketing

4.1 Newsletter
Für Newsletter nutzen wir aktuell Sendinblue (Brevio) und vtiger CRM. Dabei werden E-Mail-Adressen und freiwillige Angaben (z. B. Name) verarbeitet, um Informationen zu unseren Angeboten und Projekten zu versenden.
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail möglich.

4.2 Geschäftskommunikation
Für Kunden- und Projektkommunikation nutzen wir Microsoft Teams sowie E-Mail. Dabei können Metadaten (z. B. Zeitpunkt der Kommunikation, Absender, Empfänger) sowie Inhaltsdaten verarbeitet werden.

5. Kundendatenverwaltung

5.1 CRM & Buchhaltung
Aktuell speichern wir Kundendaten in vtiger (Hosting bei Infomaniak, Schweiz).Zukünftig erfolgt die Verwaltung über Bexio (inkl. Add-ons).Verarbeitete Daten: Namen, Adressen, Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte, Vertragsdaten.

5.2 Projekt- und Kollaborationstools
Wir nutzen Asana für Projektmanagement. Hierbei werden insbesondere Kontaktdaten und projektbezogene Notizen gespeichert. Daten können in die USA übertragen werden.

5.3 Cloud-Speicherung
Unsere interne Cloud basiert auf Seafile (Serverstandort Schweiz). Teilweise werden Microsoft 365 und Google Driveergänzend genutzt.

6. E-Learning / Moodle

Wir betreiben Lernplattformen auf Moodle. Standardmässig werden dabei folgende Daten verarbeitet:
- Stammdaten (Name, E-Mail, Benutzername),
- Login-Daten,Kursdaten (z. B. absolvierte Module, Lernfortschritte),
- Interaktionen innerhalb der Plattform.
Das Hosting erfolgt durch unseren IT-Partner Oetiker + Partner AG (Olten, Schweiz). Oetiker + Partner ist vertraglich verpflichtet, die Daten ausschliesslich im Auftrag von Eartheffect zu bearbeiten und angemessene Sicherheitsmassnahmen umzusetzen.

7. Weitergabe vo Daten und Datenübermittlung ins Ausland

Wir geben Personendaten nur an Dritte weiter, soweit dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
Eine Übermittlung in Drittstaaten (z. B. USA bei AWS, Google, Microsoft, Asana) erfolgt nur, wenn:
- ein Angemessenheitsbeschluss des Bundesrats oder der EU-Kommission vorliegt, oder
- geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Personendaten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und anderen Risiken zu schützen. Dazu gehören u. a. verschlüsselte Übertragung (HTTPS), Zugriffskontrollen und regelmässige Backups.

9. Speicherdauer

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben nach DSG und – soweit anwendbar – DSGVO insbesondere das Recht auf:
- Auskunft, ob und welche Daten wir bearbeiten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung von Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen,
- Einschränkung der Bearbeitung,
- Herausgabe/Übertragung von Daten (Datenportabilität),
- Widerspruch gegen die Bearbeitung (soweit zulässig).

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: raeber@eartheffect.ch

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich unsere Datenbearbeitungen oder die gesetzlichen Anforderungen ändern. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.